Bahnhöfe

  • Gümligen
  • Konolfingen
  • Langnau
  • Schüpfheim
  • Wolhusen
  • Malters
  • Luzern Littau
  • Luzern

Infrastrukturbetreiber

1857 war geplant, eine Bahnstrecke von La Neuveville via Biel, Bern, Langnau, Luzern und Zug nach Zürich zu bauen. Der Bau wurde begonnen, die Gesellschaft ging aber bald bankrott. Durch den Kanton Bern wurde schliesslich die Strecke von Gümligen bis Langnau fertiggestellt und 1864 durch die Bernische Staatsbahn eröffnet. Mit der Fertigstellung der Strecke zwischen Langnau und Luzern am 11. August 1875 übernahm die Bern-Luzern-Bahn die gesamte Strecke. Die Strecke wurde per 15. August 1934 komplett elektrifiziert.

Mit der Eröffnung der Neubaustrecke Mattstetten – Rothrist verlor die Strecke an Bedeutung, da die Züge von Bern nach Luzern über die neue Strecke deutlich schneller waren. Auf der Strecke sind heute fast ausschliesslich Züge der BLS unterwegs.


Detaillierte Beschreibung folgt