In Betriebszentralen wird der Bahnverkehr zentral gesteuert. In grösseren Betriebszentralen wird das betreute Netz in unterschiedliche Sektoren unterteilt, wobei das Personal nicht immer in allen Sektoren eingesetzt werden kann, da unterschiedliche Anforderungen an System-Kenntnisse oder Sprachen gelten.
In einer Betriebszentrale sind neben den Disponenten und Zugverkehrsleitern auch die Spezialisten für die Kundeninformation, sowie für Technik und Bahnstrom integriert. So bleiben die Kommunikationswege im Normal- und besonders im Störungsfall kurz. Auch die Planung und die Nachbearbeitung sind oft im selben Gebäude untergebracht.
Die SBB betreibt vier Betriebszentralen, während BLS, SOB und RhB je eine Zentrale betreiben. Doch auch kleinere Infrastrukturbetreiber haben ihre Fernsteuerzentren in Betriebszentralen integriert.